Kostenlose Ernährungsberatung für Ihren Hund

Eine fettarme, ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und erfüllten Hundeleben. Wir bieten kostenlose Ernährungsberatung für Hundebesitzer in ganz Österreich an (auch telefonisch möglich).

+43 676 592 94 54

Warum ist die Wahl des Futters so wichtig?

Wie beim Menschen beugt eine gesunde Ernährung auch beim Hund zahlreichen Altersbeschwerden und Krankheiten vor. Dagegen kann eine einseitige, falsche Ernährung schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Wir beraten Sie gerne bei der Futterauswahl, erstellen einen individuellen Ernährungsplan für Ihren vierbeinigen Begleiter und verraten Ihnen, worauf Sie bei der Fütterung achten müssen. Bitte konsultieren Sie vor dem Termin Ihren Tierarzt, damit Sie über mögliche Allergien und Vorerkrankungen Ihres Begleiters Bescheid wissen.

Worauf sollten Hundebesitzer bei der Futterauswahl achten?

Bei der Futterauswahl sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • die Wahl der Futtermarke: Nur hochwertige Futtermarken garantieren die entsprechende Qualität.
  • rassespezifische Eigenheiten
  • das Alter Ihres Hundes
  • bestehende Erkrankungen
  • die richtige Menge: eine Überfütterung ist ebenso schädlich wie zu wenig Futter

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.